Der Nemisee (Lago di Nemi), der in den Albaner Hügeln südöstlich von Rom liegt, ist ein kleiner Vulkansee mit tiefen Wurzeln in der römischen Mythologie und Geschichte. Es ist für seine ruhige Schönheit und historische Bedeutung bekannt und bietet Besuchern einen friedlichen Rückzugsort vom Trubel des nahe gelegenen Roms, das etwa 25 Kilometer entfernt liegt.
Während meiner Zeit in Genzano di Roma hatte ich die Gelegenheit, den Nemisee sowie die umliegenden Städte Albano Laziale und Nemi zu besuchen. Ich erkundete den antiken Abgesandten des Nemisee und das Museo delle Navi Romane, das Artefakte der legendären Schiffe des Kaisers Caligula beherbergt.
Auf dem Bild unten sehen Sie mich neben der Statue von Diana, der Göttin der Jagd in der römischen Mythologie, die sich in der Stadt Nemi befindet.
In diesem Artikel teile ich einige meiner persönlichen Erfahrungen sowie die umfassendere Geschichte des Nemisee und was ihn zu einem so besonderen Reiseziel macht, wenn Sie nach Rom reisen.
Von Rom aus können Sie bei einem Tagesausflug ganz einfach das Beste erkunden, was die Gegend zu bieten hat.
Inhaltsverzeichnis
Die Geographie des Nemisee
Der Nemisee ist ein vulkanischer Kratersee, der in der Caldera eines erloschenen Vulkans entstanden ist. Seine Oberfläche beträgt rund 1,67 Quadratkilometer und er erreicht eine Tiefe von 33 Metern.
Umgeben von dichten Wäldern und auf Hügeln gelegen, hat der See einen recht ruhigen Charme, den Sie sofort bemerken werden, wenn Sie einen guten Blick darauf haben. Die hoch über dem See gelegene Stadt Nemi (siehe Abbildung oben) bietet Ihnen einen Panoramablick auf das Wasser und die umliegende Landschaft.
Da ich in Genzano di Roma wohnte, das nicht weit vom See entfernt liegt, hatte ich einfachen Zugang zu dem Ort, von dem aus dieses Bild aufgenommen wurde. Auch die nahe gelegene Stadt Albano Laziale bietet einen schönen Einblick in die lokale italienische Kultur und Geschichte, auch in der Römerzeit und danach.
So erreichen Sie den Nemisee
Von Rom aus erreichen Sie den Nemisee am einfachsten mit dem Zug nach Albano Laziale und anschließend mit einer kurzen Bus- oder Taxifahrt zum See. Wenn Sie vom Stadtzentrum Roms aus anreisen, müssen Sie mit einer Fahrzeit von ungefähr zwei Stunden rechnen.
Wenn Sie alternativ ein Auto mieten, können Sie die Region Castelli Romani, zu der auch andere Vulkanseen wie der Albaner See und wunderschöne Städte wie Ariccia und Frascati gehören, leichter erkunden. Es ist auch recht einfach, diese Orte mit dem Bus von jeder Stadt in der Region aus zu erreichen, was ich beim Start vom Stadtplatz entdeckt habe (Quadrat) von Genzano di Roma.
Die Geschichte des Nemisee
Abgesehen davon, dass es ein friedlicher Ort zum Verweilen ist, Der Nemisee birgt auch faszinierende römische Geschichte und Mythologie. In der Antike war der See ein heiliger Ort für Diana Nemorensis, die römische Göttin der Jagd, des Mondes und der wilden Tiere.
Der Tempel der Diana, der einst am Nordufer des Sees stand, war für die Römer eine bedeutende religiöse Stätte. Obwohl ein Großteil des Tempels und seines Heiligtums inzwischen verloren gegangen ist, können Sie immer noch einige seiner Überreste sehen, wie auf diesem Bild gezeigt, das ich in der Stadt Nemi aufgenommen habe.
Der Tempel der Diana
Der Tempel der Diana Nemorensis war eines der wichtigsten religiösen Heiligtümer im antiken Rom. Pilger aus der ganzen Region reisten zum Tempel, um die Göttin Diana zu ehren. Der Tempel war Mittelpunkt verschiedener Rituale und Feiern und um ihn ranken sich Mythen über Dianas Verbindung zum See.
Ich hatte keinen Zugang zum Tempel und war ein wenig überrascht, wie schwierig es war, in die Nähe einiger Denkmäler rund um den Nemisee zu gelangen (es gab keine Informationen darüber, wie man bezahlt oder Zutritt erhält).
Die Villa der Antoniner ist ein weiteres Beispiel; Alles ist durch Zäune und alte, abgenutzte Plakate, die die Geschichte der Orte erklären, abgesperrt. Gras und Moos dürfen wachsen und wunderschöne antike Gebäude und Tempel bedecken, und ich frage mich, ob diese Relikte der Vergangenheit überhaupt gepflegt werden.
Auf der Website der Stadt heißt es, dass für einige Denkmäler Wiederaufbauprojekte geplant seien, es aber inzwischen so aussehe, als ob sie einfach verkümmern könnten.
Wie auch immer, bei meinem Besuch im Museum am Nemisee erfuhr ich etwas über die alten Rituale, die einst im Diana-Tempel stattfanden. Einer der berühmtesten war der Rex Nemorensis, eine Priesterschaft, die durch eine Kampftradition weitergegeben wurde, bei der der amtierende Priester durch einen anderen ersetzt wurde, der ihn in einem Duell tötete. Der Herausforderer müsste außerdem ein außer Kontrolle geratener Sklave sein, was ein recht interessantes Detail ist, das sie dem Prozess hinzugefügt haben.
Die Nemi-Schiffe von Kaiser Caligula
Einer der faszinierendsten Aspekte der Geschichte des Nemisee sind die Nemi-Schiffe, zwei riesige Schiffe, die Kaiser Caligula im ersten Jahrhundert n. Chr. baute. Diese über 70 Meter langen Schiffe wurden für religiöse Zeremonien, luxuriöse Bankette oder vielleicht sogar als schwimmende Paläste genutzt.
Caligula, bekannt für seinen extravaganten Geschmack, sorgte dafür, dass diese Schiffe mit Marmorböden, Statuen und aufwendigen Mosaiken zu den prächtigsten in der römischen Geschichte gehörten.
In den 1930er Jahren wurde auf Befehl Mussolinis der Nemisee teilweise trockengelegt, um diese Schiffe zu bergen, die während der Herrschaft Caligulas gesunken waren. Leider wurden beide Schiffe im Zweiten Weltkrieg zerstört. Modelle, Artefakte und Ausstellungsstücke rund um die Schiffe sind jedoch im Museo delle Navi Romane am Ufer des Sees untergebracht.
Bei meinem Museumsbesuch sah ich Modelle der Schiffe und verschiedene Artefakte, die einen Einblick in die Ingenieursleistungen der Römer geben. Es ist ein faszinierender Ort, um mehr über dieses Kapitel der Geschichte des Nemisee zu erfahren, und ich war schon immer ein Fan von allem, was alt ist!
Der Abgesandte des Nemisee
Wieder einmal interessant und beeindruckend Ein Merkmal der antiken Infrastruktur des Nemisee ist das Abgesandte, ein von den Römern erbautes künstliches Tunnelsystem, um den Wasserstand des Sees zu regulieren. Das Emissary erstreckt sich über 1,5 Kilometer und wurde gebaut, um Überschwemmungen zu verhindern und mehr nutzbares Land rund um den See zu schaffen.
Ich besuchte den Abgesandten und stellte fest, dass es sich um eines der bemerkenswertesten römischen Bauwerke in der Gegend handelte. Wenn man in die Nähe des Ausgangs geht, durch den das Wasser in einen 20 Kilometer langen Kanal geflossen wäre, der zum Meer führt, kann man das Ausmaß dieses antiken Projekts leicht erkennen. Es gab mir wirklich einen Eindruck davon, wie fortschrittlich die römische Ingenieurskunst war, selbst in ländlichen Gebieten wie dem Nemisee.
Aktivitäten rund um den Nemisee
Wandern und Naturspaziergänge
Die Wälder rund um den Nemisee sind perfekt für Naturliebhaber. Ich empfand die Wanderwege rund um den See als friedlich und eine tolle Möglichkeit, die natürliche Schönheit der Gegend zu genießen.
Persönlich bin ich in der Stadt Nemi gestartet, aber es gibt auch andere Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, von einfachen Spaziergängen am Seeufer bis hin zu anspruchsvolleren Wanderungen, die höher in die Berge führen.
Besuch der Stadt Nemi
Die auf einem Hügel mit Blick auf den See gelegene Stadt Nemi ist für ihren mittelalterlichen Charme und ihre berühmten Walderdbeeren (fragoline di bosco) bekannt. Während meines Besuchs erkundete ich die engen Gassen der Stadt und machte Halt bei örtlichen Geschäften, die eine große Auswahl an Fleisch, Souvenirs und mehr verkaufen.
In Nemi gibt es auch mehrere kleine Cafés und Restaurants, in denen Sie traditionelle italienische Gerichte genießen und dabei die Aussicht auf den See genießen können.
Besonders lebhaft ist Nemi während der Sagra delle Fragole (Erdbeerfest), einer jährlichen Veranstaltung im Juni, bei der die Walderdbeeren der Stadt mit Paraden, Musik und Essensständen gefeiert werden.
Erkundung von Genzano di Roma und Albano Laziale
Das Leben in Genzano di Roma gab mir die Möglichkeit, die lokale Kultur und das Leben in einer kleinen italienischen Stadt kennenzulernen. Genzano ist bekannt für das Infiorata-Festival, bei dem die Straßen mit aufwendigen Blumenmustern geschmückt sind, und bietet eine entspannte, freundliche Atmosphäre. Die Stadt bietet von verschiedenen Aussichtspunkten aus auch herrliche Ausblicke auf den Nemisee.
Albano Laziale ist eine weitere nahegelegene Stadt, die ich besucht habe. Albano ist eine der ältesten Siedlungen der Gegend und blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis in die antike Römerzeit zurückreicht. Heute beherbergt es eine Mischung aus historischen Stätten, Kirchen und lokalen Restaurants und verfügt sogar über einige Überreste eines römischen Aquädukts.
Hier ist ein Foto, das ich vom Albaner See gemacht habe, der deutlich größer ist als der Nemisee:
Museo delle Navi Romane
Ein Höhepunkt meiner Erkundung der Gegend war das Museo delle Navi Romane, das den Schiffen des Kaisers Caligula am Nemisee gewidmet ist.
Während die ursprünglichen Schiffe im Zweiten Weltkrieg zerstört wurden, bietet das Museum kleine Modelle und zahlreiche Artefakte, die Ihnen einen Einblick in die luxuriöse Welt der römischen Kaiser geben.
Das Museum selbst liegt in der Nähe des Sees und ist daher ein praktischer Zwischenstopp bei der Erkundung der Gegend.
Und das ist es! Ich hoffe, Ihnen hat dieser Reiseführer zum Nemisee gefallen. Wenn ja, Ich würde Ihnen wärmstens empfehlen, bei Ihrem nächsten Besuch in Rom selbst einen Ausflug an den See zu machen!